Beispielobjekt Einfamilienhaus

Sanierung eines Einfamilienhauses nach vorheriger Energieberatung.

Baujahr 1959, Sanierung 2008

130 qm Wohnfläche

 

Gebäudehülle vor Sanierung:

Kellerdecke: Beton, minimale Trittschalldämung

Außenwände: einschalig, innen und außen verputzt

Fenster: Kunststoff, Einbau 1975 + 1994

Dach: 20 mm Wärmedämmung

Heizung: Öl-Heizung, Einbau 1986

jährliche Energiekosten: 3.014,17 €

 

Dämmmaßnahmen:

Kellerdecke: unterseitig mit 80 mm gedämmt

Außenwände: 120 mm Vollwärmeschutz 

Fenster: Erneuerung von 2 Fenstern

Dach: 200 mm Zwischensparrendämmung

Heizung: keine Änderung

jährliche Energiekosten: 1.596,40 €

Energiekosteneinsparung: 47 %

Sanierungskosten: ca. 50.000,00 €

Finanzierung: zu 100% durch KfW 

(Zinssatz 2008: 2,52 € eff.)    



Beispielobjekt Mehrfamilienhaus

Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit 18 WE nach vorheriger Energieberatung

Baujahr 1960, Sanierung 2009

 

Gebäudehülle vor Sanierung:

Kellerdecke: Beton, minimale Trittschalldämmung

Außenwände: zweischaliges Mauerwerk, 15 mm Luftschicht

Fenster: Kunststoff, Einbau ca. 1980

Oberste Geschossdecke: Beton, minimale Wärmedämmung

Heizung: Elektronachtspeicher

Jährliche Energiekosten: 36.698,09 €

 

Dämmmaßnahmen:

Kellerdecke: unterseitig mit 120 mm gedämmt

Außenwände: 120 mm Vollwärmeschutz, inkl. Beseitigung von Wärmebrücken

Fenster: keine Änderung

Oberste Geschossdecke: 240 mm zusätzliche Dämmung

Heizung: keine Änderung

jährliche Energiekosten: 22.696,62 €

Energiekosteneinsparung: 38%

Sanierungskosten: ca. 233.000 €

Finanzierung: zu 100% durch KfW

(Zinssatz 2009: ca: 2,5  eff.)